Gewässer

Angeln in Meldorf – Vielfältige Gewässer & Fischarten  🎣

Der Meldorfer Sportfischerverein bietet Mitgliedern und Gastanglern hervorragende Möglichkeiten, die abwechslungsreichen Gewässer der Region zu erkunden.


Mit 80 km Fließgewässern, von denen 45 km beangelbar sind, verfügt der Verein über ein einzigartiges Angelrevier. Durch die Verbindung aller Gewässer entsteht eine große Artenvielfalt.

Fischbestand 🐟
Aal • Bachforelle • Barsch • Hecht • Karpfen • Lachs • Meerforelle • Rapfen • Schleie • Zander • Diverse Weißfischarten
Ob Friedfisch- oder Raubfischangler – hier findet jeder sein perfektes Angelrevier! 🎣

Gastkarten 🎟️


Gastangler sind herzlich willkommen!

Gastkarten/Preisliste: ab 01.01.2022:
– Tageskarte      10,00 €
– Wochenkarte  30,00 €
– Monatskarte   60,00 €


Auf allen Gastkarten muss eine Uhrzeit vermerkt seine. Bei der Tageskarte gilt die
Erlaubnis dann für 24 Stunden.

Zusätzliche Informationen zu den Gastkarten (PDF Dokument)

Tages- und Wochenkarten sind bei unseren Sportfreunden und Fachgeschäften erhältlich.

Angelspezi-Heide

Feldstr.50
25746 Heide
Tel. 0481-77856

Marx Fachmarkt 

Judenstr. 41
25725 Schafstedt
Tel. 04805-901709

Landgasthof Zur Jägersburg

Elpersbüttlerdonn 6
25704 Elpersbüttel
Tel. 04832-600101

Jet-Tankstelle

Heider-Str.34
25704 Meldorf
Tel. 04832-9322

Touristinformation Mitteldithmarschen

Nordermarkt 10
25704 Meldorf
Tel. 04832-9780-0

Mielesystem – Vielfältige Angelmöglichkeiten in einzigartiger Natur

Die Miele, in die das Salzwasser der Nordsee einströmt, bietet ein besonders reizvolles Angelerlebnis und ist Teil eines weitläufigen Systems aus Norder-, Süder- und Außenmiele sowie der Süderau, das sich über ca. 62 km erstreckt.

Mit einer durchschnittlichen Breite von 15–20 m ist es ein ruhig fließendes Gewässer, dessen Strömung maßgeblich vom Sielbetrieb am neuen Meldorfer Hafen beeinflusst wird.

Fischbestand 🐟
Aal • Barsch • Hecht • Karpfen • Meerforelle • Zander • Diverse Weißfischarten

🎟️ Gastkarten erhältlich!🎟️
Auch Gastangler haben die Möglichkeit, dieses besondere Gewässer zu befischen.

Barsfleth -Angeln am historischen Wehl

In der freien Marsch gelegen, entstand dieser Wehl durch einen Deichbruch im 17. Jahrhundert. Der ehemalige Seedeich, der noch heute an das Gewässer grenzt, steht mittlerweile unter Denkmalschutz.

Mit einer Wasserfläche von ca. 2 ha und einer durchschnittlichen Tiefe von 1,5 m bietet das Vereinsgewässer ideale Angelbedingungen. Dank des alten Seedeiches ist das Westufer auch bei stärkeren Westwinden gut beangelbar.

Fischbestand 🐟
Aal • Karpfen • Rapfen • Schleie • Diverse Weißfischarten

🎟️ Gastkarten erhältlich!🎟️
Auch Gastangler haben die Möglichkeit, dieses besondere Gewässer zu befischen.

Krumstedt – Angeln im Moorgewässer

Das idyllische Moorgewässer in Krumstedt steht ausschließlich Vereinsmitgliedern zur Verfügung.

Mit einer Wasserfläche von ca. 1 ha und einer Tiefe von 0,70–1 m bietet es abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten. Durch Baggerarbeiten sind zudem einige tiefere Löcher entstanden, die Fischen zusätzlichen Lebensraum bieten.

Fischbestand 🐟
Aal • Hecht • Karpfen • Schleie • Diverse Weißfischarten

Angeln im Sarzbüttler Moor

Das Sarzbüttler Moor umfasst drei exklusive Gewässer, die ausschließlich Vereinsmitgliedern des Meldorfer Sportfischervereins vorbehalten sind. Dank der geschützten Lage durch dichten Bewuchs findet man hier bei jeder Witterung einen geeigneten Angelplatz.

Großes Loch (ca. 19 ha)

Moorgewässer mit bis zu 1,5 m Tiefe

Der MSFV besitzt vier gekennzeichnete Grundstücke, auf denen geangelt werden darf.

Fischbestand 🐟
Aal • Barsch • Hecht • Karpfen • Schleie • Diverse Weißfischarten

Stadtmoor
(ca. 1,2 ha)

Moorgewässer mit 0,7–1 m Tiefe

Wird vom MSFV & dem Sarzbüttler Verein bewirtschaftet.

Angeln nur an der Ostseite erlaubt.

Fischbestand 🐟
Aal • Hecht • Karpfen • Schleie • Diverse Weißfischarten

Thomsches Loch (ca. 2 ha)

Moorgewässer mit ca. 1 m Tiefe

Fischbestand 🐟
Aal • Barsch • Hecht • Karpfen • Schleie • Diverse Weißfischarten

Hinweis: Einige Flächen befinden sich in Privatbesitz. Bitte nur die ausgewiesenen Vereinsbereiche betreten, um Konflikte zu vermeiden.

Angeln im Nord-Ostsee-Kanal

Für das Angeln im Nord-Ostsee-Kanal sind folgende Dokumente erforderlich:
Fischereischein
Erlaubnisschein für den NOK
Gültiger Sportfischerpass


Kanalscheine 🎟️
Die benötigten Erlaubnisscheine sind bei unseren Sportfreunden und Fachgeschäften erhältlich.

Angelspezi-Heide

Feldstr.50
25746 Heide
Tel. 0481-77856

Marx FACHMARKT

Judenstr. 41
25725 Schafstedt
Tel. 04805-901709